Das Container Number Recognition System (CNRS) ist ein KI-gesteuertes System, das die Containernummer auf der Ober- und Seitenwand des Containers automatisch über eine Kamera erkennen kann. Die von der Kamera aufgenommenen Bilder werden von einer Software zur optischen Zeichenerkennung (OCR) ausgewertet. Anschließend werden die Containerinformationen in der Datenbank gespeichert, wodurch ein manuelles Eingreifen bei der Containernummer entfällt.
Das Container Number Recognition System (CNRS) verwendet eine Reihe von Kameras, um die Containernummer auf der Oberseite und den Seitenwänden des Containers automatisch zu identifizieren. Die von der Kamera aufgenommenen Bilder werden von einer Software zur optischen Zeichenerkennung (OCR) ausgewertet. CNRS kann an Krandocks zu Überwachungszwecken, als Hilfssystem für Kranführer und zur Fernsteuerung automatischer Stapelkräne eingesetzt werden.
Das Anwendungsprogramm erkennt die Containernummer im Bild und sendet das Ergebnis als Zeichenwert an die Kransteuerung.
Die Zahl der Container, die in Spitzenzeiten ein Hafenterminal betreten und verlassen, kann sehr groß sein. Die Container werden manuell von Menschen inspiziert und überprüft, was fehleranfällig ist und sich als Engpass erweist. Um die Effizienz und den Durchsatz zu verbessern, ist ein automatisiertes System erforderlich, das die Anzahl der Container in Echtzeit erkennt.
CNRS kann Containernummern auf ISO-Containern an mehreren Stellen (Dach und Seitenwände) mit unterschiedlichen Schriftgrößen, Farben sowie Richtungen und Richtungen erkennen.
Flexibles , automatisiertes Erkennungssystem
Die CNRS-Anwendung nutzt die Kamera auf dem Spreader. Triggern Sie die Anwendung, um mit der zugehörigen Kamera einen Schnappschuss vom gewünschten Standort zu machen. Die Anwendung erkennt die Containernummer im Bild und sendet das Ergebnis als Zeichenwert an die Kransteuerung (SPS).
Verwenden Sie CNRS zur Optimierung Ihrer Ressourcen
Der Ersatz manueller Containeridentifizierung durch automatisierte Systeme bietet Hafenbetreibern wertvolle Vorteile
Hohe Leistung
Verbessern Sie die Zeitnutzung und die Effizienz des Datenmanagements
Reduzieren Sie Fehler
Reduzieren Sie körperliche Arbeit, die zu Engpässen aufgrund falscher Messwerte führt
Verbessern Sie die Effizienz
Führen Sie eine effektive Verwaltung und Bedienung beim Be- und Entladen an der Tür, im Lager und beim Container durch
Das automatische Containercode-Identifizierungssystem ist für die automatische Erkennung und Identifizierung der Container-ID und des ISO-Werts konzipiert, wodurch die Nachteile einer manuellen Aufzeichnung bei der Einfahrt in das Tor des Containerterminals verringert werden.
Das System wird eine effektive Containerverwaltung und -bedienung an den Toren von Terminals, Lagerplätzen und Kranlade- und -entladebereichen ermöglichen. Als Möglichkeit zur Leistungssteigerung in der Zukunft können wir erwägen, mehrere Modelle durch ein einziges Modul zu ersetzen, um die Leistung zu verbessern. Leistung verbessern.
Beschleunigen Sie den Verkehr durch die automatische Erkennung der Flotte, ohne den LKW anzuhalten.
Reduzierte Verwaltungskosten durch automatische Containercodierung und LKW-/Anhänger-Kennzeichenerkennung.
Da der Sachbearbeiter zum Prüfen des LKWs nicht mehr die Fahrspur betreten muss, erhöht sich die Sicherheit des Personals.
Reduzieren Sie das Risiko von Schadensfällen, indem Sie hochauflösende Bilder von Containern und Fracht erfassen.
Die Integration in externe Systeme wie Wägesysteme, Terminalbetriebssysteme, Kioske usw. ist problemlos möglich.
Es kann die Sicherheit beim Andocken mit einem Fracht-Röntgeninspektionssystem verbessern.
Containerterminals und Lagerflächen
Hafenbehörden und Toranlagen
Brückenwaagen
Röntgeninspektion
Industrie- und Logistikflächen
Intelligente Transportsysteme (ITS)
Internationale Schiffs- und Hafensicherheit (ISPS)
Zoll- und Grenzkontrollen
Anwendungen für die innere Sicherheit
Flughäfen